Herausgeber „zurzeit“, Buch über die Ateliergemeinschaft Spinnerei.
Konzept, Text, Publikation.
Mitherausgeber und Autor des Berliner Kunstbuchs „Preparing for Darkness“.
Text zu Melancholic Resistance.
Herausgeber des Buchs „975 Zeichen - 512 Wettinger Texte“.
Idee, Konzept, Texte, Eigenverlag. 1400 Exemplare, vergriffen.
Herausgeber und Autor „Mata Hari – das erste alltagstaugliche Solarmobil der Welt“.
Konzept, Texte, 1984. Vergriffen.
Texter und Konzepter von „Bauen mit BIM“.
Auftrag für FSP Architekten und MIC.MIND.SET.
Texter und Konzepter von „Road.Passion.Driver.“.
Auftrag für FSP Architekten.
Texter und Konzepter von „KJPZ“.
Auftrag für FSP Architekten.
Texter und Konzepter.
Auftrag für FSP Architekten.
Texter und Konzepter von „Designlab 37 ½“.
Auftrag für FSP Architekten.
Text und Konzept „Wirchilleozha“, Publikation Ortsbürgergemeinde Würenlos.
Erhältlich bei Gemeinde Würenlos.
Text und Konzept „60 Jahre Volkshochschule“.
Erhältlich bei Volkshochschule Wettingen.
Text und Konzept „20 Jahre Klosterspiele“.
Erhältlich bei Verein Klosterspiele, Wettingen.
Herausgeber und Autor „David Hare, American Surrealist“.
Text, Konzept, Recherchen. Erhältlich im Kodoji Verlag, Baden.
Gelegentliche Beiträge an Medien, z.B. „Ich sammle keine Tulpenzwiebeln, NZZ 2017“, Text für Jubiläumsbroschüre WKK Wettinger Kammerkonzerte.
„Contemporary Art With a Radical Edge“ ist das, was die Galerie Römerapotheke von 2000 bis 2024 an ihrem zweigeschossigen Hauptsitz in Zürich sowie 2002 bis 2008 in der FILIALE Berlin, an diversen Messen in Miami, Basel, Köln, New York, Korea und London und in der MALZFABRIK Berlin vermittelte. Der Fokus liegt dabei auf repräsentativen Einzelausstellungen der Künstlerinnen und Künstler. Programmschwerpunkte sind Positionen, in welchen Aussagen und Haltungen in Bezug auf gesellschaftliche Themen bearbeitet werden, insbesondere in narrativer, figurativer Malerei/Zeichnung, in installativer, skulpturaler Form sowie im Medium Fotografie.
Geistrey.ch GmbH arbeitet in diesen Themenbereichen weiter und kuratiert, dokumentiert, vermittelt weiterhin im Kunstbereich. Seit 20 Jahren erstellen wir auch Expertisen, betreuen Nachlässe und nehmen Schätzungen vor. Werke erhältlich von
Bruno Augsburger, CH, Günter Brus, D, Marcel Gähler, CH, Eva Grün, Oe, Jana Gunstheimer, D, David Hare, USA, Gottfried Honegger, CH/F, William Kentridge, SA, Iris Kettner, D, Per Kirkeby, N, Vera Ida Müller, CH, Edvard Munch, D, John Pule, NZ, Caro Suerkemper, D, Jörn Vanhöfen, D, Felice Varini, F, Christian Weihrauch, D, Alexandre Joly, CH u.a.
Gottfried Honegger